ZERTIFIZIERUNGEN

APMP Zertifizierungen

APMP bietet das weltweit erste, beste und einzige branchenweit anerkannte Zertifizierungsprogramm für Fachleute, die in einem Angebotsumfeld arbeiten.

Die APMP-Zertifizierung ist der globale Standard für die Entwicklung und den Nachweis von Kompetenzen im Angebotsmanagement.

  • Durch das Erreichen einer APMP-Zertifizierung:
  • zeigen Sie ein persönliches Engagement für eine Karriere und einen Beruf.
  • verbessern Sie die Fähigkeiten zur Geschäftsentwicklung.
  • schaffen Sie einen Fokus auf beste Team-Praktiken.
  • gewinnen Sie den Respekt und die Glaubwürdigkeit von Kollegen, Kunden und Organisationsleitern und in einigen Fällen auch eine zusätzliche Vergütung.
  • stärken Sie das Angebotsmanagement als wichtige Aufgabe innerhalb einer Organisation und nicht als eine Ad-hoc-Funktion, die jeder ausführen kann.

Es gibt drei Stufen der Zertifizierung. Jede wird unterschiedlich geprüft und erfordert ein Mindestmass an Erfahrung pro einzelner Stufe.

Zur Zeit sind die Zertifizierungen nur in Englisch möglich!

( Aber wir arbeiten dran…… )

Die drei Stufen der APMP Zertifizierung:

APMP Foundation (Eingangsstufe)

Die APMP Foundation-Zertifizierung ist die Einstiegsstufe für das APMP Zertifizierungsprogramm. Kandidaten, die eine Practitioner-Zertifizierung anstreben, müssen auf dieser Stufe beginnen.

Mehr Infos

APMP Practitioner

Der APMP Practitioner OTE bewertet das Wissen und die Fähigkeiten, die die Kompetenz im Management von Angeboten und Ausschreibungen auf der Grundlage des APMP Competency Framework und Syllabus belegen. Der Practitioner OTE ist eine 2,5-stündige Online-Prüfung.

Mehr Infos

APMP Professional

Die professionelle Zertifizierungsstufe eignet sich für leitende Angebots- und Ausschreibungsmanager und BD-Fachleute mit 7 oder mehr Jahren Berufserfahrung und Erfahrung in den Bereichen Führung, Vordenkerrolle und Management von Interessengruppen.

Mehr Infos

APMP Zertifizierung für Capture Fachleute:

Capture Practitioner

Der APMP Capture Practitioner Objective Testing Exam (OTE) bewertet die Kenntnisse und Fähigkeiten, die die Beherrschung des Angebotsmanagements auf der Grundlage des APMP Competency Framework und Syllabus belegen. Die für den Practitioner erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten sind im APMP-Zertifizierungslehrplan dokumentiert.

Mehr Infos

APMP Mikro-Zertifizierungen:

APMP Mikro-Zertifizierung Executive Summaries (ES-M APMP)

Mit dieser APMP-Mikro-Zertifizierung soll festgestellt werden, ob ein Kandidat über ausreichende Kenntnisse und ein ausreichendes Verständnis des APMP Body of Knowledge (Bok) verfügt, um als sachkundiges Mitglied eines Angebots- und Ausschreibungsteams im Hinblick auf das Verfassen effektiver Zusammenfassungen zu agieren. Diese Mikro-Zertifizierung bietet eine Anerkennung für APMP Best Practice und die wesentlichen Fähigkeiten, die für die Erstellung überzeugender Executive Summaries erforderlich sind. Der/die Kandidat:in sollte mindestens in der Lage sein, die APMP Best Practices, die im Abschnitt Executive Summaries des APMP BoK beschrieben sind, abzurufen, zu erkennen und zu verstehen.

  • Kandidaten sollten in der Lage sein, ihr Verständnis nachzuweisen, indem sie in der Lage sind
  • Best Practices bei der Erstellung von Executive Summaries zu identifizieren.
  • Wege zur Anwendung von Best Practices in verschiedenen Umgebungen erläutern.
  • Wege zur Anwendung aktueller Trends aufzuzeigen.
  • die typischen Fehler bei der Erstellung einer Zusammenfassung zu erläutern.
  • gängige Begriffe zu erklären.


APMP Mikro-Zertifizierung Bid & Proposal Writing (BW-M APMP)

Ziel der Prüfung ist es, das erforderliche Verständnis für die Grundsätze, Prozesse, Themen, Techniken und Rollen der APMP Micro-Certification - Bid & Proposal Writing nachzuweisen. Bei der Prüfung werden objektive Testfragen verwendet, bei denen Sie eine Antwort auf eine Frage aus einer Reihe von Auswahlmöglichkeiten auswählen müssen, für die die richtige Antwort bereits vorgegeben ist. Der Kandidat sollte mindestens in der Lage sein, das Verständnis und die Anwendung der im APMP BoK dargelegten Best Practices der APMP nachzuweisen.

  • Der Kandidat sollte in der Lage sein, sein Verständnis nachzuweisen, indem er in der Lage ist
  • Best Practices für das Verfassen von erfolgreichen Vorschlägen aufzeigen können.
  • Erläutern, wie bewährte Praktiken in verschiedenen Umgebungen angewendet werden können.
  • Wege zur Anwendung aktueller Trends aufzeigen.
  • die häufigsten Fallstricke und Fehleinschätzungen bei der Ausarbeitung von Vorschlägen erläutern.
  • gängige Begriffe, Instrumente und Strategien zu erläutern.


APMP Mikro-Zertifizierung Grafik (GR-M APMP)

Ziel dieser Mikro-Zertifizierung ist es, festzustellen, ob ein Kandidat über ausreichende Kenntnisse und ein ausreichendes Verständnis des APMP-„Body of Knowledge“ verfügt, um als sachkundiges Mitglied eines Angebots- und Ausschreibungsteams im Hinblick auf die Erstellung und Bewertung von Angebotsgrafiken zu handeln.

Diese Mikrozertifizierung bietet Anerkennung für die wesentlichen Fähigkeiten, die für die Entwicklung überzeugender und angemessener Grafiken erforderlich sind. Ziel dieser Mikro-Zertifizierung ist es, festzustellen, ob ein Kandidat über ausreichende Kenntnisse und ein ausreichendes Verständnis des AMP-Wissenskorpus verfügt, um als sachkundiges Mitglied eines Angebots- und Ausschreibungsteams in Bezug auf die Erstellung und Bewertung von Angebotsgrafiken zu agieren. Diese Mikrozertifizierung dient der Anerkennung der wesentlichen Fähigkeiten, die für die Entwicklung überzeugender und angemessener Grafiken erforderlich sind. Die Kandidaten sollten mindestens in der Lage sein, die im Abschnitt Angebotsgrafiken des APMP-„Body of Knowledge“ beschriebenen Best Practices abzurufen, wieder zu erkennen und deren Verständnis nachzuweisen. Insbesondere sollten sie in der Lage sein, dieses Verständnis zu demonstrieren, indem sie in der Lage sind:

  • zu identifizieren, was Ihre Kunden motiviert
  • zu beschreiben, wie sich Design und Designer in den Prozess der Erstellung von Angeboten einfügen.
  • zu erläutern, wann und wie Grafiken erstellt und objektiv bewertet werden können
  • Arten von Angebotsgrafiken zu beschreiben
  • Designprinzipien und -techniken zu erläutern
  • die besten Praktiken der Branche für die Erstellung wirkungsvoller Grafiken zu beschreiben
  • Werkzeuge und neue Technologien zu beschreiben
  • zu erkennen, wann und wo Designprinzipien angewandt werden sollten


© APMP DACH -   

Verweigern

OK

Unsere Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.